Wendelinusfest – Wendelinuskapelle – St. Wendelin – Klostergarten
Zum Wendelin-Wallfahrtsbrauchtum gehört häufig auch das Schöpfen und Mitnehmen von Wasser für Menschen und Tiere aus dem Wendelin-Brunnen. Dem Wasser aus solchen Quellen schreibt das Volk Heilkraft zu – früher diente es häufig auch nur zum Stillen des Durstes nach einer langen Pilgerreise.
Auch für den Blumenschmuck und die Brunnenanlage übernimmt der OWK Dieburg die Pflege.
Für Fragen und Hinweise rund ums Thema “Wendelinusbrunnen“ ist der zentrale Ansprechpartner:
Kilian Ludwig – Telefon: 06071 / 962646
Bildquelle: OWK Dieburg